TOP 10 Gründe von Semalt Warum Sie ein SSL-Zertifikat haben sollten

How to Install an SSL Certificate on Your WordPress Website | Divi Space

Ein SSL-Zertifikat ist ein Garant für Sicherheit im Internet. Dies ist jetzt besonders wichtig – in Zeiten, in denen die meisten Transaktionen über das Internet getätigt, Tickets gebucht und wichtige persönliche Daten auf zahlreichen Websites hinterlassen werden. Viele Unternehmen haben dieses Zertifikat bereits implementiert und geben damit ihren Kunden ein klares Signal, dass ihre Daten umfassend geschützt und sicher sind. Eines ist sicher: Ein SSL-Zertifikat lohnt sich, und hier sind 10 Fakten, die es beweisen sollen.

Wofür steht SSL?

Es ist eine Abkürzung der englischen Wörter für Secure Socket Layer und hat eine lange Tradition. Es wurde 1994 von der Firma Netscape erfunden. Es wird verwendet, um verschlüsselte Daten zwischen dem Computer des Benutzers und dem Server zu übertragen. Es wurde schnell zu einer äußerst beliebten Lösung. Wieso den? Die Antwort liegt nicht nur in der Gewährleistung der Sicherheit, sondern auch in der Einfachheit der Bedienung und Installation.

SSL wird von vielen Unternehmen und Institutionen gewählt, für die die Sicherheit der Daten ihrer Kunden Priorität hat.

"Das SSL-Zertifikat gibt Kunden ein klares Signal, dass ihre Daten vollständig geschützt und sicher sind."

Trotz der Popularität von SSL wissen viele Menschen immer noch nicht, was genau dieses Zertifikat ist und für wen es bestimmt ist. Sind Sie sich nicht sicher, ob, wann und wie Sie ein SSL-Zertifikat auf Ihrer Website installieren können? Oder sind Sie von den Vorteilen der Umsetzung nicht überzeugt? In diesem Artikel erklären wir alle Probleme im Zusammenhang mit SSL-Zertifikaten. Wie das SSL-Zertifikat funktioniert.

Was bietet Ihnen ein SSL-Zertifikat?

SSL hat einen Hauptzweck – es garantiert die Sicherheit der Daten während ihrer Übertragung mit AES-Verschlüsselung. Über das HTTPS-Protokoll gesendete Daten werden mit dem TLS-Protokoll (Transport Layer Security) gesichert, das einen dreistufigen Schutz bietet durch:
  1. Verschlüsselung der ausgetauschten Daten. Sie sind absolut vertraulich und gesichert.
  2. Datenintegrität. Die Daten dürfen bei der Übertragung durch Dritte nicht verändert werden bzw. eine solche Veränderung wird automatisch erkannt.
  3. Die Tatsache, dass Benutzer sicher sein können sie surfen auf der Seite ihrer Wahl und werden nicht auf eine andere gefälschte, aber zum Verwechseln ähnliche Seite weitergeleitet.
Wie überprüfe ich, ob eine Website über ein SSL-Zertifikat verfügt? Für den Website-Besucher die Information, dass die Website über ein SSL-Zertifikat verfügt und somit die Bestätigung ihrer Sicherheit, ist in der Website-Adresse sichtbar: https://example.com.com ('HTTPS verwendet im Gegensatz zu 'HTTP' das SSL-Protokoll). Je nach Unternehmen, das Sicherheitszertifikate anbietet, kann auch ein Vorhängeschloss-Symbol, ein grünes Adressfeld oder ein anderes Zeichen erscheinen.

3 Arten von SSL-Zertifikaten

Fragen Sie sich, welches SSL-Zertifikat Sie wählen sollen? Hinsichtlich der Art der Prüfung und der Korrektheit von SSL-Zertifikaten lassen sich diese in 3 Gruppen einteilen:
  1. DV (Domain Validation)-Zertifikate - Basisauthentifizierung
  2. OV-Zertifikate (Organisationsvalidierung). - Erweiterte Authentifizierung
  3. EV (Extended Validation)-Zertifikate - Vollständige Authentifizierung.

SSL-Zertifikat – lohnt es sich?

Bevor Sie sich über die Vorteile der Implementierung von SSL informieren, prüfen Sie, ob Sie an dieser Lösung interessiert sein sollten. Das Prinzip hier ist einfach: Das Zertifikat sollte auf allen Websites implementiert werden, die die allgemein verstandenen personenbezogenen Daten des Besuchers in irgendeiner Weise verwenden oder verarbeiten.

Wie bereits erwähnt, sichert SSL alle Informationen, die zwischen dem Computer des Besuchers und dem Server und der Datenbank der Website ausgetauscht werden. Haben Sie auf Ihrer Website ein Formular, in dem Sie Daten sammeln, eine Kontoregistrierung anbieten und sich auf Ihrer Website anmelden müssen? Betreiben Sie einen Online-Shop und Ihre Website unterstützt daher Zahlungen? Sie benötigen ein SSL-Zertifikat!

[Tweet „Parteien, die personenbezogene Daten verarbeiten, sollten ein SSL-Zertifikat implementiert haben“] Hier sind die spezifischen Arten von Seiten, die mit einem SSL-Zertifikat ausgestattet sein sollten:

10 Fakten, die Sie von SSL überzeugen werden

Why is Google crazy about SSL Certificate | SSL Certificates critical [2020]

Sie wissen bereits, für wen SSL gedacht ist, sind aber noch nicht von der Notwendigkeit eines solchen Zertifikats überzeugt? Bitte sehen Sie sich die Liste unten an. Wir haben die 10 wichtigsten Gründe zusammengestellt, warum Sie ein SSL-Zertifikat für Ihre Website kaufen und erfolgreich implementieren sollten.

1. SSL wirkt sich positiv auf SEO (Positionierung) aus

Sie sollten auch an einem SSL-Zertifikat interessiert sein aus SEO-Gründen. Wieso den? Die einfachste Antwort ist - weil Google es sagt.

Denken Sie jedoch daran, dass sich SSL lohnt, Ihre Website jedoch nicht plötzlich auf den ersten Platz im Ranking springt. Wenn Ihre Website jedoch mit einer anderen um wichtige (stark umkämpfte) Schlüsselwörter konkurriert, ist ein SSL-Zertifikat (vorausgesetzt, die andere Partei hat keins) eine Chance, eine bessere Position zu erreichen und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Übrigens rate ich dringend zu einer Konkurrenzanalyse Mit diesem SEO-Tool wird die Spezielles SEO-Dashboard, um alle Informationen über Ihre Konkurrenten zu erhalten und zu wissen, wie Sie sie bei bestimmten Keywords schlagen können.

2. SSL-Zertifikate sind zuverlässig

Die Zertifikate müssen zuverlässig sein – obwohl Sie Ihre Website auf verschiedene Weise sichern können, besteht immer die Gefahr, dass es einem Angreifer gelingt, die Sicherheit zu knacken. Im Falle von SSL können Sie jedoch beruhigt sein – der Schutz über SSL auf Basis des TLS 1.2-Protokolls wurde bisher in keiner Weise gebrochen. Wie bereits erwähnt, wenn Sie eine Website haben, die personenbezogene Daten oder Zahlungen verarbeitet, lohnt es sich, Ihren Kunden ein angemessenes Sicherheitsniveau zu bieten.

Indem Sie SSL auf Ihrer Website verwenden, können Sie sicher sein, dass die vom Client (Webbrowser) an den Server (Ihre Website) gesendeten Daten vollständig mit einem 256-Bit-AES-Schlüssel verschlüsselt sind. Was bedeutet das? Es ist nur so, dass selbst wenn es jemandem gelingt, den Datenverkehr auf Ihrer Website abzufangen, er dennoch keine persönlichen Daten, Kontonummern oder Kreditkarten lesen kann, da alles mit einem unzerbrechlichen Algorithmus verschlüsselt ist.

3. Zuverlässigkeit und Integrität der Daten

Ein SSL-Zertifikat ist ein Garant für die Glaubwürdigkeit einer bestimmten Website – wenn Nutzer ihre Daten über eine mit einem SSL-Zertifikat ausgestattete Website senden, können sie sicher sein, dass sie den richtigen Empfänger erreichen. Die vom Browser (bzw. an den Browser) übermittelten Daten dürfen in keiner Weise durch Dritte verändert werden.

Einer der Angriffe ist beispielsweise der sogenannte „Man in the middle“. Dies besteht darin, dass ein Dritter vom Browser an den Server gesendete (oder vom Browser empfangene) Daten abfängt und für eigene Zwecke entsprechend modifiziert. SSL verhindert dies, da die Daten - wie bereits erwähnt - verschlüsselt sind und nicht geändert werden können.

4. Zusätzlicher Schutz vor Phishing

Phishing ist eine spezielle Methode, um Daten von Benutzern zu stehlen - es besteht darin, den Benutzer zu täuschen, indem er eine gefälschte Website "ersetzt", die derjenigen, auf der er sich beispielsweise täglich bei der Bank anmeldet, zum Verwechseln ähnlich ist.

Nach dem Zugriff auf eine solche Seite merkt das Opfer keinen Unterschied, aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine Website unter einer anderen Domain, die nicht auf die Bank verweist, sondern das eingegebene Login und Passwort liest und diese Daten dann an sendet der Angreifer. Dem Angreifer würde jedoch eines fehlen: ein SSL-Zertifikat, das die Authentizität seiner Website beweist.

Wenn Sie Ihre Website hingegen mit einem SSL-Zertifikat ausstatten, bestätigen Sie deren Authentizität und geben den Benutzern ein klares Zeichen dafür, dass die Seite, auf der sie sich anmelden, echt und sicher ist – ein grünes Vorhängeschloss-Symbol neben der Adressleiste wird es tun sichtbar sein, was auf eine bestätigte Zertifikatsseite hinweist.

5. Mehr Vertrauen in die Seite

Wenn ein Kunde Ihre Website betritt, wird er sofort bemerken, dass Sie SSL verwenden – der Browser informiert ihn mit dem grünen Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste darüber. Dies ist immer eine gute Möglichkeit, das Prestige Ihrer Website zu steigern und deutlich zu machen, dass Sie ein Profi sind.

Es ist auch wichtig, Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen. Es ist in Online-Shops äußerst wichtig - wenn der Benutzer etwas kauft und mit z. B. einer Kreditkarte, gibt ihnen das grüne Vorhängeschloss-Symbol ein Gefühl der Sicherheit. Sie wissen, dass Sie sich um ihre Daten kümmern und sie vor Diebstahl schützen, z. Zugang zur Bank.

Auch wenn jemand das grüne Schlosssymbol nicht bemerkt, ist dies nicht die einzige Möglichkeit für einen Benutzer zu wissen, ob er sich über eine sichere Seite anmeldet oder Daten überträgt. SSL-gesicherte Dienste haben eine geänderte URL – statt z. B. „Adresse“ erscheint. Das HTTPS-Präfix ist allgemein dafür bekannt, eine sichere Verbindung zur Website anzuzeigen.

Es ist auch eine Ergänzung wert dass mehr Vertrauen in die Website die Absprungrate senkt. Die Absprungrate ist der Prozentsatz der Besuche auf der Website, bei denen der Benutzer in keiner Weise mit der Website interagiert hat. Zum Beispiel, jemand ist möglicherweise direkt von der Google-Suchmaschine auf eine bestimmte Produktseite in Ihrem Online-Shop gelangt, hat sich aber nach dem Aufrufen der Seite nicht für einen Kauf entschieden oder gar zu einem anderen Produkt, Artikel oder anderen Unterseiten gewechselt.

Allerdings gibt es einen Zusammenhang zwischen der SSL-Sicherheit und der Absprungrate – es stellt sich heraus, dass ein Besucher, der mit einem grünen Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste begrüßt wird, eher länger auf der Seite bleibt und auf andere Unterseiten wechselt. Auf diese Weise wird die Absprungrate reduziert, was sich wiederum - diesem Lead folgend - positiv auf die Position der Website bei Google auswirkt.

6. Website mit einem SSL-Zertifikat – ein globaler Sicherheitsstandard

Nach dem Anhängen eines SSL-Zertifikats bietet Ihre Website erstklassige Sicherheit und hält einen angemessenen Sicherheitsstandard ein. Niemand möchte zurückgelassen werden – SSL ist die Zukunft, und viele glauben, dass jede Website, auf der Benutzer ihre Daten hinterlassen, damit ausgestattet sein sollte. Sich ohne SSL anzumelden ist einfach gefährlich.

7. Eine Möglichkeit, den Umsatz im Online-Shop zu steigern

Wenn Sie einen Online-Shop betreiben und Zahlungen per Kreditkarte abwickeln möchten, benötigen Sie auf jeden Fall SSL. Abgesehen davon, dass es – wie oben erwähnt – Datensicherheit bietet und die Zuverlässigkeit Ihrer Website garantiert, ist das SSL-Zertifikat eine der Anforderungen des Payment Card Industry Data Security Standard.

Es wurde geschaffen, um in Situationen, in denen die Daten von Kreditkarteninhabern verarbeitet werden, ein hohes Maß an Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Mit einem SSL-Zertifikat können Sie verschiedene Zahlungsmethoden auf Kreditkartenbasis nutzen. Darüber hinaus werden Benutzer eher in Ihrem Geschäft einkaufen, wenn sie sehen, dass die Website SSL-geschützt ist. Dies garantiert ihnen nicht nur die Sicherheit der Zahlungen, sondern erhöht auch das Gefühl der Privatsphäre und den Schutz ihrer persönlichen Daten.

8. SSL ist erforderlich, um den Shop mit Facebook zu integrieren

Facebook ist eine großartige Möglichkeit, neue Kunden zu erreichen. Wenn Sie dort ein Unternehmensprofil betreiben, ist es möglich, die Store-Funktionen darin zu integrieren, sodass Nutzer direkt im sozialen Netzwerk einkaufen können. Der Shop auf Facebook kann vollständig in Ihren normalen Shop integriert werden, beispielsweise können die Lagerbestände darin aktualisiert werden, während Sie Einkäufe tätigen. Es gibt jedoch eine Bedingung: Wenn Sie einen Facebook-Shop betreiben und in Ihren Shop integrieren möchten, müssen Sie über ein SSL-Zertifikat verfügen.

9. Günstig (oder kostenlos) und einfach zu implementieren

Erwähnenswert ist auch, dass die Kosten für die Ausstellung eines SSL-Zertifikats entweder günstig oder kostenlos sind. Die Implementierung von SSL auf der Website ist ebenfalls problemlos. Wenn Sie also einen Online-Shop betreiben, lohnt es sich, in diesen kleinen Betrag zu investieren. Wenn es um die Ausstellung eines SSL-Zertifikats geht, ist es auch erwähnenswert, dass es nicht nur ein Zwangsmodell gibt .

Verschiedene Unternehmen bieten unterschiedliche SSL-Zertifikate an wie Semalt.com - solche, die für mehr oder weniger anspruchsvolle Benutzer gedacht sind. Einige Zertifikate funktionieren beispielsweise nur innerhalb einer Domain (und sind daher billiger), während andere (teurer) wiederum Ihre Subdomains abdecken können. Das Angebot kann an das Profil der Website und die Größe des Portemonnaies angepasst werden, was als sehr großes Plus zu werten ist.

10. Wie installiere ich ein SSL-Zertifikat?

Als Benutzer müssen Sie nichts tun. Sie können Ihren Hosting-Administrator bitten, das Zertifikat zu installieren. In manchen Unternehmen, Die Installation erfolgt automatisch nach Bestellung und Bezahlung der Dienstleistung. Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer sind und Zugriff auf Direct Admin haben, können Sie das Zertifikat selbst installieren, indem Sie den generierten Schlüssel einfügen.

send email